
Seit 2008 rappt MO-TORRES nun schon über seinen Alltag, seine Stadt und gesellschaftliche Themen. Eben auch das, was einen normalen Jungen aus Köln beschäftigt. Mit einem Schema-F-Image hat dies nichts zu tun. Vielmehr geht es um seine Familie, Freunde, Beziehungen und einen positiven Blick auf die Welt. Die Leidenschaft zur Musik und der Enthusiasmus diese mit der Welt teilen zu dürfen, mündete im 2021er Album „Strahlemann“, das auf Platz 5 der offiziellen Charts einstieg. Die Mischung aus Pop und Rap, gepaart mit viel Humor, machen MO zu einem nahbaren, authentischen und sympathischen Künstler.
Aufgewachsen im Kölner Stadtteil Ehrenfeld, erlangte MO-TORRES schnell regionale Bekanntheit und brachte mit seinen gerappten Strophen frischen Wind in die Kölner Musik-Szene. Spätestens seitdem der Kölner Rapper Ende 2016 mit „Liebe deine Stadt" featuring Cat Ballou und Lukas Podolski Platz 26 der deutschen Single Charts erreichte und der Erfolg sich in mehr als fünf Millionen Streams niederschlug, ist MO-TORRES auch weit über die Kölner Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Sein letztes Album „4 Wände“, erstmals auf dem eigenem Label USMVEEDEL veröffentlicht, schrieb die Erfolgsgeschichte in 2018 fort: Das Album chartete im heißumkämpften Herbst auf Platz 36 der offiziellen deutschen Album-Charts. Mehr als 23 Millionen Streams kann MO-TORRES mittlerweile für seine Tracks nur auf Spotify vorweisen. Alleine in den letzten drei Jahren erreichte der Kölner Rapper mit seinen Auftritten weit über eine Million Menschen! Vor der Pandemie spielte MO-TORRES neben eigenen Touren 2019 auf großen und überregional bekannten Festivals wie dem „Summerjam“ und „Parookaville“ sowie auf weiteren erfolgreichen Festivals in der Heimatregion – darunter „Jeck im Sunnesching“. Nach einer erfolgreichen Festival-Saison krönte MO-TORRES das Jahr mit einem ausverkauften E-Werk-Konzert am 09.11.2019 vor über 2.000 Fans. Den Jahresabschluss bildet eine kleine intime Akustik-Show, die MO-TORRES auf musikalischem Neuland zeigt: Unplugged auf der Volksbühne am Rudolfplatz. Ein perfekter Ausklang eines fulminanten Jahres.
2021 konnte er an den Erfolg anknüpfen: Zwar muss das mit bereits 4.000 Zuschauern im VVK ausverkaufte Palladium Konzert aufgrund der Pandemie verschoben werden, jedoch erschien mit „Strahlemann“ kürzlich ein Album. Neben dem Erfolg in den Charts ging es auch auf der Bühne erfolgreich weiter, denn trotz Covid-19 konnte MO die neue Platte vor über 2.000 Zuschauern vorstellen. Zudem veröffentlichte MO-TORRES gemeinsam mit Nico Gomez die Single „Puzzleteil“, die innerhalb weniger Wochen auf über eine halbe Million Streams kommt und in der großen „Popland“-Playlist von Spotify landete.
Die Pandemie hat das Leben von MO-TORRES ganz schön durcheinander gewirbelt. Normalerweise ist MO auf den Bühnen des Landes zu Hause. Das war zunächst nicht mehr möglich. Somit war Zeit für andere Dinge: Den Mietvertrag für das erste Büro & Studio abschließen, dieses renovieren und die handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern. Anschließend nutzte Mo die neuen vier Wände für viel Musik. Den Kopf in den Sand zu stecken, war also keine Option für den Kölner. Neben einigen Singles, den Arbeiten am Album und ersten zarten Live-Möglichkeiten sorgte die Pandemie auch im Privatleben für Veränderungen. Dinge, die er selbst vermutlich nie für möglich gehalten hätte und selbstverständlich mit ein wenig Augenzwinkern zu sehen sind. MO entdeckte das „Spießertum“ für sich. Der Rasen war plötzlich perfekt gemäht, das neue Reihenhaus wurde gehegt und gepflegt, der Grill war im Dauerbetrieb, die Haustür erneuert werden und plötzlich ging es in der Nachbarschaft darum, wer die größte und schönste Terrasse hat. Auch der neue vierbeinige Hausgast will vor die Tür und erzogen werden.
TERMINE & TICKETS

Mo-Torres
Unplugged
Bedburg Schloss Bedburg